Einwintern von Motorrädern
Technik-Check:
1. Inspektion fällig?
3. Bike abmelden?
5. Überprüfung auf Undichtigkeiten (Motoröl, Getriebeöl, Kardanöl, Kühlflüssigkeit, Bremsflüssigkeit) und diese beseitigen
6. Leichtgängigkeit des Zündschlosses prüfen, evtl. mit Multifunktionsöl (z.B. WD-40) behandeln.
7. Elektrische Anlage prüfen: Stand-, Abblend- und
Fernlicht, Rücklicht, Bremslicht inklusive beider Betätigungsschalter,
Kennzeichenbeleuchtung, Blinker, Hupe und Armaturenbeleuchtung.
Überwinterung im Freien:
Das Bike sollte in jedem Fall konserviert werden. Hierfür
gibt es im Fachhandel die unterschiedlichsten Korrosionsschutzmittel. Motorrad
durch entsprechende wasserdichte, innen lackschonende Abdeckplane vor Staub,
Regen und Schnee schützen. Sofern möglich, sollte das Bike unterhalb einer
Überdachung untergestellt werden.
Antrieb:
11. Motorölstand kontrollieren. Sofern ein Motorölwechsel
ansteht, ist jetzt der richtige Zeitpunkt. Tipp: Vor dem Ölwechsel, Motor gut
warm fahren. Gleiches gilt für Getriebeöl und Kardanöl.
Fahrwerk:
15. Rahmen hinsichtlich Risse und Lackschäden überprüfen.
18. Ist die Bremsflüssigkeit nicht älter als 2 - 3 Jahre?
20. Funktion der Bremsen prüfen. Druck und Bremswirkung
vorhanden.
21. Lenkkopflager auf Spiel kontrollieren. Tipp: Motorrad
vorne aufbocken - Lenker muss bei demontiertem Lenkungsdämpfer in beide
Richtungen selbständig wegkippen. Es dürfen keine schweren Stellen fühlbar
sein! Im Stand bei betätigter Vorderradbremse mehrmals die Gabel zum Eintauchen
zwingen und auf Lenkkopflagergeräusche und fühlbares Spiel achten.
Piloten-Check:
Während der Winterpause generell auf gesunde und leichte Ernährung achten. Obst und andere Vitaminträger auf den Speiseplan bringen, um das Kampfgewicht der letzten Saison trotz Weihnachtsgans zu halten und ggf. zu verbessern. Knochen, Gelenke, Muskeln und Sehnen mit Dehn-, Streck- und Kraftübungen während der Winterpause fit halten. Schutzkleidung überprüfen, reinigen und imprägnieren. Helm und Visier sollten hinsichtlich Alter und Kratzer besonders geprüft und eventuell ersetzt werden.